Mit dem Rad durch Deutschland
Einladende Städte// Vielfältige Landschaften// Attraktive Routen//
Soll es in Lindau am Bodensee losgehen, oder doch lieber am Königssee kurz vor der Mozartstadt Salzburg? Wollen Sie mit dem Fahrrad dem Verlauf der Isar von ihrem Ursprung bis zur Mündung in die Donau folgen oder ganz entspannt um das Bayerische Meer radeln, den Chiemsee mit seinen tausend Pastelltönen? Mit unsere Touren lässt sich Süddeutschland vortrefflich erkunden. Der Reiz liegt im Wechsel aus städtischem Trubel mit üppigen Landschaften und kulturellen Kleinoden am Wegesrand. Was liegt da näher als in einer Klosterschenke zu rasten oder in einem der vielen glasklaren Seen ein erfrischendes Bad zu nehmen? Lassen Sie sich verzaubern vom sonnigen Charme Süddeutschlands - mit dem Fahrrad sind Sie immer ganz nah dran.
Spannend und erholsam - unterwegs auf Deutschlands Radwegen
Bayern und Deutschland auf dem Fahrrad zu entdecken ist eine ebenso spannende wie erholsame Unternehmung. In Deutschland finden Sie über 40.000 km Radwege. Radfahren ist der optimale "Glückssport". Durch die Bewegung in der Natur inmitten der herrlichen Landschaften fällt es leicht, die Seele "baumeln" zu lassen und vom Alltag zu entspannen.
Beliebte Reisen in Süddeutschland:
Unterwegs auf dem Altmühltal- Radweg
Der bayerische Altmühltal-Radweg gehört zu den beliebtesten Fahrradwegen Deutschlands und verläuft durch Juralandschaften und Flussauen. Begeben Sie sich mit diesem Angebot auf die Spuren der Römer und Kelten. Ihre Tour führt Sie in mehreren Tagesetappen von Rothenburg ob der Tauber bis in die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Regensburg. Mit vielen Inklusivleistungen wie Übernachtungen mit Frühstücksbuffet, Gepäckservice, Leihrad, Infopaket mit Tourenkarte sowie Führungen (variiert je nach Reiseangebot) können Sie bei Feuer und Eis ganz sorgenfrei losradeln und sich auf eine schöne Tour freuen. Die komplette Organisation übernehmen wir. In Eigenverantwortung wird die Anreise organisiert. Rothenburg ob der Tauber erreichen Sie unkompliziert mit der Bahn oder mit dem Auto über die A7 Würzburg-Ulm.
Unterwegs auf dem Bodensee-Königssee Radweg
Der Radweg quer durch das hügelige Voralpenland bietet ständig neue reizvolle Blicke auf die Alpen, idyllische Seen und Wälder. Die klassische Route führt von Lindau am Bodensee hinaus in die hügelige, waldreiche Allgäuer Voralpenlandschaft. Vorbei am Großen Alpsee, Rottach-Stausee und Hopfensee wird Füssen erreicht. Weiter führt die Etappe nach Hohenschangau und Neuschwanstein. Die Route zweigt dann über die Königsstraße nach Osten ab, durchquert auf waldreichen Wegen die Ammergauer Berge und führt über Bad Kohlgrub und das Murnauer und Eschenloher Moos nach Eschenlohe an der Loisach.
Ab Eschenlohe geht es weiter entlang der Loisach nach Nordosten zum Kochelsee und durch die Loisachmoore, teilweise den "Prälaten-Radweg" mitbenutzend. Von Bad Tölz führt der Bodensee-Königssee-Radweg über den Tegernsee zum Innradweg, kreuzt den Inn und fädelt sich am Chiemsee in den Salinen-Radweg ein, der bis Berchtesgaden und zum Königssee führt. Die fjordartige Lage des Königssees macht den See inmitten des Nationalparks “Berchtesgaden” weltbekannt.
Unterwegs auf der Via Claudia Augusta
Heute ermöglicht die Via Claudia Augusta den Radfahrern eine der bemerkenswertesten Alpenüberquerungen und erlaubt es gleichzeitig, den einstigen Herrschaftsbereich der Römer von seinen schönsten Seiten kennen zu lernen. Und dies – aufgrund der organisierten Transfers über die beiden Passübergänge – ohne nennenswerte Anstrengungen. Überqueren Sie mit uns die Alpen auf den Spuren der Römer!