1. Tag: Individuelle Anreise nach Villach Die Stille der Berge, die sanften Ufer der glasklaren Seen, Natur pur - im Herzen Kärntens gelegen spiegelt die Region Villach diese ganze Vielfalt wider. Schon die Römer als wohl erste Badegäste schätzten Entspannung und Erholung in diesen Thermen und selbst Paracelsus genoss hier die heilende Wirkung der Thermalquellen.
2. Tag: Villach - Ossiacher See Rundfahrt - Villach (ca. 45 km - Aufstieg ca. 50 hm - Abstieg ca. 50 hm)Der Seebach führt Sie aus Villach hinaus und bald schon fällt die Burgruine Landskron, welche
hoch oben über dem Land thront, in Ihr Blickfeld: gleich ist der Ossiacher See erreicht.
Idyllisch eingebettet in die umliegende Bergwelt, begrüßen Sie einladende Badeorte und das
romantische Stift Ossiach. Die dunkelgrüne Farbe des Wassers lädt ein zu einem erfrischenden
Bad, bevor Sie Ihre Rundfahrt in Villach wieder beenden.
3. Tag: Villach - Wörthersee - Klagenfurt/Umgebung (ca. 45 km - Aufstieg ca. 50 hm - Abstieg ca. 100 hm)Auf den ersten Kilometern gibt Ihnen die Drau die Richtung vor. Sie radeln durch ein Land, das
sich seine Urtümlichkeit noch bis heute bewahrt hat. Am bekannten Wörthersee sorgen
Strandbäder, Seeschifffahrten sowie Bootsverleihe für Spaß und Abwechslung für die ganze
Familie. Durch lebhafte Ferienorte radeln Sie nach Klagenfurt. Lassen Sie sich einen
gemütlichen Abendspaziergang durch die romantische Altstadt nicht entgehen, und erleben Sie
das südliche Flair dieser Stadt hautnah.
4. Tag: Klagenfurt/Umgebung - St. Veit an der Glan - Friesach - Klagenfurt/Umgebung (ca. 50 km - Aufstieg ca. 150 hm - Abstieg ca. 350 hm)Erleben Sie heute die Geschichte Kärntens hautnah, Burgen & Schlösser inklusive. Am Morgen
bringt Sie der Zug nach Friesach. Die kleine Stadt ist Mittelalter pur. Einst bedeutendes
Zentrum der Region ist noch vieles aus dieser Zeit erhalten und macht das Flair der Stadt aus.
Zudem wird hier eine -neue alte- Burg gebaut. Weiter geht es vorbei an Kärntens bekanntester
Privatbrauerei und dem hoch auf einem Hügel thronenden Ort Treibach/Althofen und weiter
Richtung St. Veit an der Glan. Danach radeln Sie gemütlich wieder zurück nach Klagenfurt.
Wer eine kürzere Tour machen möchte, kann bereits in St. Veit an der Glan den Zug verlassen und von dort zurück nach Klagenfurt radeln. (ca. 30 km)
5. Tag: Klagenfurt - Keutschacher Seental - Velden am Wörthersee/Umgebung (ca. 35 km - Aufstieg ca. 200 hm - Abstieg ca. 175 hm)Von Klagenfurt/Umgebung geht es zuerst in die Ostbucht des Wörthersees und dann über Viktring in das Keutschacher Seental. Das Paralleltal zum Wörthersee geizt nicht mit Seen vier an der Zahl werden Sie an diesem Tag kennenlernen. Sie radeln direkt daran vorbei durch idyllische Schilf- und Waldlandschaften. Am Ende der Etappe wartet dann das mondäne Velden, der Hauptort des Wörthersees mit der schönen gepflegten Seepromenade, den vielen Cafes und Eisdielen und dem attraktiven Bereich rund um das Casino Velden, der nächtliche Hotspot des Ortes.
6. Tag: Velden am Wörthersee/Umgebung - Kranjska Gora/Slowenien - Tarvis/Italien - Faaker See - Velden am Wörthersee/Umgebung (ca. 70 km - Aufstieg ca. 200 hm - Abstieg ca. 550 hm)Nach einem kurzen Transfer in der Früh nach Kranjska Gora/Slowenien radeln Sie auf dem gut ausgebauten Radweg auf einer alten Bahntrasse nach Italien in den italienischen Grenzort Tarvis, bekannt für seinen Markt und das typisch italienische Flair. Danach geht es wieder zurück nach Österreich auf der Trasse des beliebten Ciclovia Alpe Adria Radweges. Vorbei am Faaker See mit seiner türkisblauen Farbe, die an karibisches Gewässer erinnert, gelangen Sie an Ihren Ausgangspunkt zurück.
7. Tag: Velden am Wörthersee/Umgebung - Villach (ca. 20 km - Aufstieg ca. 75 hm - Abstieg ca. 75 hm)Am letzten Tag folgen Sie noch einmal dem 5-Sterne Radweg entlang der Drau nach Villach zurück. Villach lädt Sie noch einmal zu einem kurzen Besuch ein, um Ihre Radreise Revue passieren zu lassen.
8. Tag: Individuelle AbreiseIndividuelle Abreise oder Möglichkeit der Verlängerung Ihres Kärnten-Urlaubes.